Initiativen

Da die Berufe der Entwicklung in der Informatik breitgefächert und die Berufe im Tech-Bereich dies noch mehr sind, sieht sich das Womenpreneur Tech Program als Orientierungsprogramm. Während drei Monaten haben die Teilnehmerinnen des Womenpreneur Tech Program Gelegenheit, ihre fachlichen Fähigkeiten in drei technologischen Bereichen zu entwickeln (Grafik, Digital Content Marketing und die Entwicklung von Apps) und der entsprechenden sozialen Kompetenzen. Faktisch setzen sich ihre Wochen größtenteils aus technischen Ausbildungen und aus einem professionellen Workshop zusammen. Dieser professionelle Workshop nimmt verschiedene Formen an: Unternehmensbesuche, Begegnungen mit Fachleuten und Aktivitäten zur Förderung ihrer Führungseigenschaften, Kreativität und Fähigkeit, sich in Veränderungen hineinzudenken und die Herausforderungen anzunehmen, und zur Anregung einer Auseinandersetzung mit der Nachhaltigkeit und dem sozialen Einfluss. Nach diesen drei Monaten machen die Teilnehmerinnen einen Test und führen ein Orientierungsgespräch, um ihre Kompetenzen zu bewerten und ihnen ihren Interessen und Qualifikationen entsprechende Praktika vorzuschlagen. Zahlen: 20 Teilnehmerinnen; 20 erhaltene Praktika; 4 Unternehmensbesuche; 40 Begegnungen mit Fachleuten; 90% der Teilnehmerinnen haben in jedem der drei Module Basiskompetenzen erworben; 95% der Teilnehmerinnen beherrschen die gelehrten technologischen Tools.