Initiativen

Die Digital School vor Women ist ein einmaliges Projekt, Ergebnis einer Partnerschaft zwischen den Vereinigungen Womenpreneur-Initiative und der Stiftung Digitale Inklusion. Diese ungewöhnliche Schule der anderen Art bietet Frauen die Gelegenheit, sich in der Reparatur und im Wiederverkauf von Smartphones und Tablets schulen zu lassen, einem Bereich, der im Digital- und Klimawandelzeitalter in Mode ist. Gleichzeitig mit der wöchentlichen technischen Ausbildungssitzung werden vierzehntägliche Workshops organisiert, um die Teilnehmerinnen auf ihrer Arbeitssuche oder bei ihrer Existenzgründung zu unterstützen. Auf diese Weise stellt die Digital School for Women sicher, dass die von den Teilnehmerinnen erworbenen Kompetenzen im Lauf ihres künftigen Berufslebens verwertet werden können. Die Ausbildung endet übrigens mit einem Praktikum in einem Unternehmen, das auf die Wiedervermarktung digitaler Tools spezialisiert ist, was es den Frauen ermöglicht, in die Berufswelt einzutauchen und dessen Regeln und Kniffe zu erwerben. Ergebnis: 136 Stunden Ausbildung: 16 technische Workshops von 5 Stunden, 8 professionelle Workshops von 2 Stunden und 40 Stunden Praktikum; 51 Bewerberinnen, davon 10 Ausgewählte; 4 Diplome überreicht